Zwei Tage lang wälzten Experten aus Medienhäusern, Schulen und Landesministerien hunderte von Seiten, um die Besten zu prämieren. 1900 Schulen hatten sich bei dem bundesweiten Wettbewerb um die besten Schülerzeitungen beworben. Auf den zweiten Platz in der Kategorie „Förderschulen“ schaffte es die Robert-Brauner-Schule Herne. Bei der feierlichen Preisverleihung im Bundesrat nahm auch die Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik Michelle Müntefering teil. Sie freute sich besonders über die Gewinner aus ihrem Wahlkreis und sagt: „Sich ein Bild von der Welt zu machen, das ist die wichtigste Voraussetzung dafür, um etwas zum Besseren zu bewegen. Die Schülerinnen und Schüler der Robert-Brauner-Schule haben damit im kleinen begonnen. Sie ermöglichen ihren Mitschülern einen anderen Blick auf den Schulalltag und helfen somit jeden Tag zu lernen und zu wachsen. Schülerzeitungen schulen Schülerinnen und Schüler so zu engagierten Demokratinnen und Demokraten – Wie toll, dass besonders engagierte Nachwuchsredakteure hier aus Herne kommen!
Bereits zum sechzehnten Mal hat die Jugendpresse Deutschland, gemeinsam mit den Ländern der Bundesrepublik Deutschland die besten Schülerzeitungen prämiert. Die Preise wurden übergeben von Bundesratspräsident Daniel Günther.