Besonders innovative Bildungsangebote bekannt machen – das ist das Ziel von #LernraumNRW, einem Preis für neue Lern-Ideen im Bereich Medienkompetenz. Alexander Vogt, Herner SPD-Chef und medienpolitischer Sprecher im Landtag NRW, stellt das neue Konzept vor und erklärt, wie sich auch Projekte und Initiativen aus Herne bewerben können.
„Mit dem Preis #LernraumNRW zeichnet das Land Nordrhein-Westfalen drei innovative Orte bzw. Formate aus, die in besonderer Weise die Medienkompetenz nach dem Ende der Schulpflicht fördern. Projekte und Initiativen können sich ab sofort und noch bis zum 22. Januar 2021 für den Preis bewerben. Es lockt ein Preisgeld in Höhe von je 5.000 Euro für die drei Gewinnerprojekte“, so Alexander Vogt.
Der Preis flankiert das Angebot #DigitalCheckNRW, mit dem Bürgerinnen und Bürger ihre Medienkompetenz online testen und passende Bildungsangebote finden können. Auszeichnungswürdige Angebote können alle erdenklichen Lernräume für mehr Medienkompetenz sein – digital wie analog. „Lernen“ kann dabei neben den klassischen Weiterbildungsangeboten auch in Situationen und Umgebungen geschehen, die auf den ersten Blick nicht als „Lernraum“ zu erkennen sind – bei Projekten in sozialen Medien oder bei Begegnungen an informellen Orten, wie Sportvereinen, Makerspaces, Bibliotheken oder Stadtteilzentren.
Medienkompetenz spielt heutzutage eine immer wichtigere Rolle, daher setzt sich Alexander Vogt im Landtag für eine verbesserte Medienkompetenzvermittlung ein. Dazu erklärt der SPD-Politiker: „Wer sich in den digitalen Medien zurechtfindet, Algorithmen durchschaut oder erkennen kann, was Fake News sind, verfügt über einen wichtigen Schlüssel zu Teilhabe, Selbstbestimmung und Demokratiefähigkeit. Dafür muss Medienkompetenzvermittlung auf allen Ebenen gefördert werden.
Das fängt in der Schule an, wo Themen wie Medienkompetenz, digitaler Verbraucherschutz und Demokratie verstärkt abgebildet werden sollten. Aber auch darüber hinaus sind Angebote gerade für ältere Menschen immens wichtig, um Chancengleichheit und Teilhabe unabhängig von Alter, Einkommen oder Bildungsgrad zu ermöglichen. Auch in Herne gibt es viele tolle Projekte zur Medienkompetenzvermittlung und ich hoffe, dass der Preis #LernraumNRW dazu beiträgt, sie bekannter zu machen.“
Alle Informationen zum Preis sowie das Bewerbungsportal sind auf www.lernraum.nrw zu finden.