Bitte um Spenden für die Suppenküche in Herne: Gebraucht werden vor allem Konserven

Besuch in der Suppenküche für obdachlose Menschen in Herne. Seit meines Praktikums hier mit 17 Jahren, ist diese Arbeit, die hier geleistet wird, für mich eine Herzensangelegenheit. Das Foto ist vor der COVID19-Pandemie entstanden.

Die Corona-Krise und jetzt auch noch klirrende Kälte und Schnee erschweren das Leben, ganz besonders für Menschen in Obdachlosigkeit. Die Suppenküche in Herne versucht die Lücken zu stopfen und geht dabei täglich an ihre Grenzen. Michelle Müntefering ruft die Bürgerinnen und Bürger daher zur Hilfe auf. „Auch ein kleiner Beitrag kann hier Großes bewirken“, so Müntefering. „Sicherlich können die meisten Haushalte einige Konserven aus ihren Regalen entbehren.“

Auch der Leiter der Suppenküche Kai Gruhlke betont: „Wir können hier wirklich alles gebrauchen, was haltbar ist, denn vor allem seit Corona bekommen wir deutlich weniger Lebensmittel zur Verfügung gestellt.“ Täglich bereitet die Suppenküche am Buschmannshof bis zu 45 Mahlzeiten für die Obdachlosen zu und schnürt darüber hinaus Lebensmittelpäckchen für Bedürftige.

Gebracht werden können die Lebensmittel von montags bis freitags, in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr, an folgende Adresse: Buschkampstraße 22, 44625 Herne