Herner Bahnhof wird endlich barrierefreier

Im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 des Landes Nordrhein-Westfalen sollen Bahnhöfe in NRW barrierefrei aus- und umgebaut werden. „Nun endlich wird auch Herne bedacht. Wir hätten uns schon früher gewünscht von dem Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) berücksichtigt zu werden und mussten lange darauf warten“, so der Herner SPD-Chef Alexander Vogt.

Diese Woche wurde der Förderbescheid für die Modernisierungsmaßnahmen des Herner Bahnhofs an die  DB Station&Service übergeben. „Mit immerhin 486.700 Euro kann das denkmalgeschützte Dach des Bahnsteiges sicherer gemacht, die Personenunterführung modernisiert und durch den Ausbau von taktilen Leitsystemen ein Schritt hin zu einem barrierefreien Bahnhof gegangen werden. Das ist auch dringend notwendig und längst überfällig!“ kommentiert Alexander Vogt den Vorgang. „Bei 139 Millionen Euro aus Landesmitteln sowie einer Beteiligung des Bundes und der Deutschen Bahn AG mit weiteren rund 341 Millionen Euro, hatten wir allerdings mehr erhofft“, erklärt der Herner SPD-Chef weiter.

Die Baumaßnahmen sind in vollem Gange und sollen im Herbst abgeschlossen sein. „Bereits Mitte April konnten sich einige Herner-SPD Kolleginnen und Kollegen ein Bild der Baustelle vor Ort machen. Wir sind froh, dass der Bahnhof Herne nun modernisiert wird. Nur so können wir den Öffentlichen-Nahverkehr stärken und durch Barrierefreiheit für die Teilhabe aller sorgen. Menschen mit Beeinträchtigungen oder Familien mit Kinderwagen sollen den Herner Bahnhof genauso nutzen können“, fordert Alexander Vogt.