Jugend-Landtag NRW: Vivian Holfeld nimmt für Alexander Vogt im Landtag Platz

Beim diesjährigen 11. Jugend-Landtag NRW vom 28. bis 30. Oktober übernimmt die Schülerin der Erich-Fried-Gesamtschule Vivian Holfeld für drei Tage die Rolle des Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD). Die 18-jährige Hernerin lernt im Rahmen des Planspiels hautnah den Arbeitsalltag im Landtag kennen, indem sie gemeinsam mit 198 weiteren jungen Vertreterinnen und Vertretern der NRW-Landtagsabgeordneten in die Rolle einer Politikerin schlüpft.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Als Mitglied der 69-köpfigen SPD-Fraktion diskutiert Vivian Holfeld im Landtag über aktuelle Themen, wie Digitalisierung in Schulen und Hochschulen oder Rassismus und Rechtsextremismus in der Polizei. Höhepunkt des Jugend-Landtags ist die Plenarsitzung am Samstag. Die Beschlüsse werden im Anschluss dem Hauptausschuss des Landtags übermittelt.

Die parlamentarische Arbeit kennt Vivian Holfeld bereits von klein auf: Seit der Grundschule ist sie Mitglied im Herner Kinder- und Jugendparlament. Nun engagiert sie sich sowohl bei den Jusos als auch bei den Falken. Nach der Schule würde sie gern ein duales Studium bei der Stadtverwaltung machen. Ihre Teilnahme am Jugendlandtag möchte Vivian Holfeld nutzen, um politische Abläufe besser kennenzulernen, aber auch, um sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen und auch andere Meinungen zu hören.

Alexander Vogt ist ebenfalls begeistert von dem Angebot für junge Menschen aus ganz NRW: „Durch den Jugend-Landtag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die tolle Gelegenheit, Einblick in die parlamentarische Arbeit des Landtags zu erhalten, sondern sie merken auch, was es bewirken kann, sich politisch zu engagieren. Gleichzeitig bietet der Jugend-Landtag uns Abgeordneten die Möglichkeit, die Meinung von jungen Leuten einzuholen. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei Vivian Holfeld.“

Die Plenarsitzung des Jugend-Landtags wird am Samstag ab 10 Uhr live im Internet übertragen unter www.landtag.nrw.de.