Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften sind ein wichtiger Bestandteil der SPD und ermöglichen es den Mitgliedern, sich zu bestimmten Themenfeldern zu organisieren und auszutauschen. Die Arbeitsgemeinschaften in der Herner SPD sind vielfältig und decken eine breite Palette von Themen ab, die von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik über Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Fragen der Gleichstellung und der Integration reichen.
Die Arbeitsgemeinschaften bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Expertise und ihr Wissen in spezifischen Bereichen einzubringen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern an politischen Lösungen zu arbeiten. Hierbei stehen auch der Austausch und die Vernetzung untereinander im Vordergrund.
Dabei sind die Arbeitsgemeinschaften der SPD Herne auch ein wichtiges Instrument, um unsere Partei für verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Themen zu öffnen und diese stärker zu integrieren. Die Arbeitsgemeinschaften sind dabei ein offenes Angebot für alle interessierten Mitglieder und bieten auch Nicht-Mitgliedern die Möglichkeit, an den Diskussionen und Veranstaltungen teilzunehmen.
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)
Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB)
Arbeitsgemeinschaft 60plus
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
JungsozialistInnen in der SPD (JUSOS)
Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen (AGS)
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)
Arbeitsgemeinschaft der Juristinnen und Juristen (ASJ)
Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt
Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv
Arbeitskreise
Auch die Arbeitskreise sind in unserer Herner SPD ein wichtiger Bestandteil der politischen Arbeit. Sie sind thematisch breiter aufgestellt als Arbeitsgemeinschaften und dienen der inhaltlichen Diskussion und Auseinandersetzung mit politischen Fragestellungen. In Arbeitskreisen treffen sich Mitglieder unserer Partei, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und gemeinsam politische Lösungen zu erarbeiten.
Die Themenfelder der Arbeitskreise sind sehr vielfältig und reichen von Innenpolitik, Außenpolitik, Bildungs- und Kulturpolitik bis hin zu Fragen der Verkehrspolitik und des Umweltschutzes. Arbeitskreise sind ein wichtiger Ort für die inhaltliche Auseinandersetzung in der SPD Herne und dienen als Ideenschmiede für politische Konzepte und Positionen.
Arbeitskreise bieten allen Mitgliedern der Herner SPD die Möglichkeit, sich inhaltlich zu engagieren und sich aktiv an der politischen Arbeit der Partei zu beteiligen. Auch Nicht-Mitglieder können an den Diskussionen und Veranstaltungen der Arbeitskreise teilnehmen und so einen Einblick in die politische Arbeit der Herner SPD gewinnen:
Arbeitskreis der Bildungsbeauftragten
Arbeitskreis der Europabeauftragten
Arbeitskreis Umwelt
Nähere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Unterbezirks.