Übersicht

Meldungen

Jetzt für den Engagementpreis 2024 bewerben!

Der diesjährige Engagementpreis NRW würdigt und fördert vorbildliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft Organisationen, Vereine und Initiativen in Herne dazu auf, sich ab sofort mit ihren Projekten für…

Landesparteirat bestätigt Jürgen Coße als Vorsitzenden

Am Samstag kam der Landesparteirat zu einer Sitzung im Johannes-Rau-Haus zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die Wahl des Vorstandes. Hierbei konnte der bisherige Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße mit 96% wiedergewählt werden. Die stellvertretenden Vorsitzenden Aylin Dogan, Josephine Gauselmann…

Vorschlag: Neue Doppelspitze, neuer Generalsekretär

Einstimmig nominiert: Sarah Philipp und Achim Post sollen in einer Doppelspitze als Vorsitzende den Landesverband führen, Frederick Cordes soll neuer Generalsekretär werden. So schlägt es der Landesvorstand der SPD in NRW dem Landesparteitag vor. „Das ist für mich ein schöner…

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…

Die Pflege in NRW braucht dringend erste Hilfe

Am Internationalen Tag der Pflegenden machen Organisationen, Einrichtungen und Pflegekräfte jedes Jahr am 12. Mai auf ihre Situation aufmerksam und fordern Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt der SPD-Fraktion unterstützt die Forderungen nach mehr Unterstützung…

Herne wird Pilotstandort für grünen Wasserstoff

Das Chemieunternehmen Evonik investiert gemeinsam mit Siemens Energy am Standort Herne in eine Pilotanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Unter dem Projektnamen „H2annibal“ sollen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Hannibal zunächst bis 2025 neue Verfahren zur Wasserstoffproduktion…

Termine