Ortsvereine

Die SPD ist eine der ältesten Parteien Deutschlands und hat eine lange Tradition in der Arbeit vor Ort. Die Ortsvereine der SPD Herne sind eine wichtige Säule der Partei und spielen eine entscheidende Rolle in der politischen Arbeit auf kommunaler Ebene.

Die Ortsvereine der Herner SPD sind auf die Ebene der Stadtteile ausgerichtet und arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Stadträtinnen und Stadträten. Dabei setzen sie sich für die Interessen und Bedürfnisse der Menschen vor Ort ein und arbeiten an konkreten Lösungen für lokale Probleme.

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit unserer Ortsvereine ist die aktive Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an der politischen Arbeit vor Ort. Die Ortsvereine bieten eine Plattform für alle Menschen, die sich politisch engagieren möchten und sich für die Zukunft ihres Stadtteils einsetzen wollen. Dabei ist es unerheblich, ob man SPD-Mitglied ist oder nicht. Die Ortsvereine laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der politischen Arbeit zu beteiligen und sich mit eigenen Ideen und Vorschlägen einzubringen.

Die Herner SPD besteht aus insgesamt 20 Ortsvereinen:

Ortsverein Altenhöfen

Ortsverein Baukau

Ortsverein Baukau-West

Ortsverein Bickern

Ortsverein Börnig/Holthausen

Ortsverein Constantin

Ortsverein Eickel

Ortsverein Herne-Mitte

Ortsverein Herne-Ost

Ortsverein Herne-Stamm

Ortsverein Herne-Süd

Ortsverein Holsterhausen

Ortsverein Horsthausen 

Ortsverein Pantringshof

Ortsverein Röhlinghausen

Ortsverein Sodingen 

Ortsverein Strünkede

Ortsverein Unser-Fritz

Ortsverein Wanne

Ortsverein Wanne-Süd