Das Herner Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) erlebte am Mittwoch, den 24. Mai 2023, die Landespolitik hautnah. Die politisch engagierten Jugendlichen besuchten den Landtag Nordrhein-Westfalen und diskutierten mit dem Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) über aktuelle politische Themen.
Am Internationalen Tag der Pflegenden machen Organisationen, Einrichtungen und Pflegekräfte jedes Jahr am 12. Mai auf ihre Situation aufmerksam und fordern Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt der SPD-Fraktion unterstützt die Forderungen nach mehr Unterstützung…
Volles Haus im Düsseldorfer Landtag: Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, besuchten Hernerinnen und Herner, darunter Mitglieder verschiedener Herner SPD-Ortsvereine, den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt. Zunächst erhielten die Besucherinnen und Besucher bei einer Führung durch das Landtagsgebäude Einblicke…
Depressionen gehören zu den häufigsten und in ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Um über das Krankheitsbild zu informieren und Hilfen für Betroffene und Angehörige zu diskutieren, lädt die SPD-Landtagsfraktion am Donnerstag, den 11. Mai 2023, um 18.30…
Das Chemieunternehmen Evonik investiert gemeinsam mit Siemens Energy am Standort Herne in eine Pilotanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Unter dem Projektnamen „H2annibal“ sollen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Hannibal zunächst bis 2025 neue Verfahren zur Wasserstoffproduktion…
Im Rahmen einer Politik-AG besuchten Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufe des Pestalozzi-Gymnasiums aus Herne am 14. März 2023 den Düsseldorfer Landtag. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude am Rhein erhielten sie Einblicke in den parlamentarischen…
In seiner Fragestunde hat sich der Landtag NRW auf Antrag der SPD-Fraktion am Mittwoch, den 8. März 2023, mit einem Mailverkehr beim Landesbetrieb Straßen.NRW befasst. Laut Berichterstattung in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung am 3. März 2023 hat eine…
Einblicke in den parlamentarischen Alltag bekamen Mitglieder der Herner SPD-Ortsvereine aus Röhlinghausen, Constantin, Mitte und Wanne am Mittwoch, den 8. März 2023, beim Besuch ihres Abgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Düsseldorfer Landtag. Die Besuchergruppe erhielt eine Führung durch…
Zu der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag NRW zum Chaos um die A45-Talbrücke Rahmede erklären Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender und Gordan Dudas, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Alexander Vogt: „Zum Chaos…
Nach der Sperrung der Talbrücke Rahmede und damit der für die Wirtschaft in Südwestfalen wichtigen Lebensader der A45 folgt nun offenbar ein Domino-Effekt: Straßen.NRW hat angekündigt, die B236-Brücke in Altena ab dem 19. Januar für Fahrzeuge über 3,5…
Kurz vor den Weihnachtsferien besuchten Oberstufenschülerinnen und -schüler der Herner Gymnasien sowie der Erich-Fried-Gesamtschule am 16. Dezember 2022 den Düsseldorfer Landtag. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude am Rheinufer erhielten sie Einblicke in den parlamentarischen Alltag. Im Anschluss tauschten die…
Nachhaltiges Engagement in Nordrhein-Westfalen fördern und wertschätzen – dieses Ziel verfolgt das landesweite Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft engagierte Hernerinnen und Herner dazu auf, ihre Projektideen zum Thema…
„Stahlhersteller HKM droht das Aus“ titelt am heutigen Donnerstag die Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Demnach sind tausende Arbeitsplätze beim Duisburger Unternehmen in Gefahr. Hierzu erklären Sarah Philipp, parlamentarische Geschäftsführerin und Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:…
Unter dem Motto „EUpdate – Leben und Lernen in Europa“ können sich ab sofort Kommunen, Vereine, Schulen und zahlreiche weitere Einrichtungen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen für die Europawochen 2023 bewerben. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft dazu…
Die SPD-Fraktion bringt in der kommenden Sitzungswoche des Landtags den Antrag „NRW auf dem letzten Platz – nach katastrophalem Schrumpfen der Wirtschaft muss die Landesregierung mit aktiver Wirtschaftspolitik die Wende schaffen“ ein. Denn die jüngsten Zahlen des Ifo-Instituts zeigen im…
Laut einer heute veröffentlichten Modellrechnung des Statistischen Landesamts beliefen sich die Schulden der nordrhein-westfälischen Gemeinden und Gemeindeverbände Ende 2021 auf insgesamt 82,5 Milliarden Euro. Die Stadt Herne gehört mit der dritthöchsten Pro-Kopf-Verschuldung in ganz NRW zu den traurigen Spitzenreitern. Der…
Die deutsch-türkischen Beziehungen in NRW gestalten – dies ist eine der Aufgaben der Parlamentariergruppe NRW-Türkei, die sich am 4. November 2022 im Düsseldorfer Landtag konstituiert hat. Auch der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt gehört nun dieser Gruppe an. Rund 60…
Beim diesjährigen 12. Jugend-Landtag NRW vom 27. bis 29. Oktober übernahmen Emily Sophie Gärtner (18) von der Erich-Fried-Gesamtschule und Moritz Theodor Kubiak (20) von der Hiberniaschule die Rolle eines Landtagsabgeordneten. Im dreitägigen Planspiel lernten sie so gemeinsam mit…
Einblicke in den politischen Alltag erhielten Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus aus Herne am Dienstag, den 18. Oktober 2022, beim Besuch ihres Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Düsseldorfer Landtag. Neben einer Führung durch das 1988 am Rheinufer erbaute…
Die Expert*innenkommision der Bundesregierung hat am 10. Oktober 2022 einen Vorschlag für eine Gaspreisbremse vorgestellt. Dazu erklärt Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Sehr zügig hat die von der Bundesregierung eingesetzte Erdgas- und…