Zu der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag NRW zum Chaos um die A45-Talbrücke Rahmede erklären Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender und Gordan Dudas, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Alexander Vogt: „Zum Chaos…
Nach der Sperrung der Talbrücke Rahmede und damit der für die Wirtschaft in Südwestfalen wichtigen Lebensader der A45 folgt nun offenbar ein Domino-Effekt: Straßen.NRW hat angekündigt, die B236-Brücke in Altena ab dem 19. Januar für Fahrzeuge über 3,5…
Kurz vor den Weihnachtsferien besuchten Oberstufenschülerinnen und -schüler der Herner Gymnasien sowie der Erich-Fried-Gesamtschule am 16. Dezember 2022 den Düsseldorfer Landtag. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude am Rheinufer erhielten sie Einblicke in den parlamentarischen Alltag. Im Anschluss tauschten die…
Nachhaltiges Engagement in Nordrhein-Westfalen fördern und wertschätzen – dieses Ziel verfolgt das landesweite Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft engagierte Hernerinnen und Herner dazu auf, ihre Projektideen zum Thema…
„Stahlhersteller HKM droht das Aus“ titelt am heutigen Donnerstag die Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Demnach sind tausende Arbeitsplätze beim Duisburger Unternehmen in Gefahr. Hierzu erklären Sarah Philipp, parlamentarische Geschäftsführerin und Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:…
Unter dem Motto „EUpdate – Leben und Lernen in Europa“ können sich ab sofort Kommunen, Vereine, Schulen und zahlreiche weitere Einrichtungen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen für die Europawochen 2023 bewerben. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft dazu…
Die SPD-Fraktion bringt in der kommenden Sitzungswoche des Landtags den Antrag „NRW auf dem letzten Platz – nach katastrophalem Schrumpfen der Wirtschaft muss die Landesregierung mit aktiver Wirtschaftspolitik die Wende schaffen“ ein. Denn die jüngsten Zahlen des Ifo-Instituts zeigen im…
Laut einer heute veröffentlichten Modellrechnung des Statistischen Landesamts beliefen sich die Schulden der nordrhein-westfälischen Gemeinden und Gemeindeverbände Ende 2021 auf insgesamt 82,5 Milliarden Euro. Die Stadt Herne gehört mit der dritthöchsten Pro-Kopf-Verschuldung in ganz NRW zu den traurigen Spitzenreitern. Der…
Die deutsch-türkischen Beziehungen in NRW gestalten – dies ist eine der Aufgaben der Parlamentariergruppe NRW-Türkei, die sich am 4. November 2022 im Düsseldorfer Landtag konstituiert hat. Auch der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt gehört nun dieser Gruppe an. Rund 60…
Beim diesjährigen 12. Jugend-Landtag NRW vom 27. bis 29. Oktober übernahmen Emily Sophie Gärtner (18) von der Erich-Fried-Gesamtschule und Moritz Theodor Kubiak (20) von der Hiberniaschule die Rolle eines Landtagsabgeordneten. Im dreitägigen Planspiel lernten sie so gemeinsam mit…
Einblicke in den politischen Alltag erhielten Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus aus Herne am Dienstag, den 18. Oktober 2022, beim Besuch ihres Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Düsseldorfer Landtag. Neben einer Führung durch das 1988 am Rheinufer erbaute…
Die Expert*innenkommision der Bundesregierung hat am 10. Oktober 2022 einen Vorschlag für eine Gaspreisbremse vorgestellt. Dazu erklärt Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Sehr zügig hat die von der Bundesregierung eingesetzte Erdgas- und…
Mit den beginnenden Herbstferien drohen an den Flughäfen in NRW abermals chaotische Zustände ähnlich wie in den Sommerferien. An den Sicherheitskontrollen fürchten viele lange Wartezeiten. Hierzu erklären Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, und Zanda Martens, Bundestagsabgeordnete…
Volles Haus im Düsseldorfer Landtag: Am Mittwoch, den 31. August 2022, besuchte eine Gruppe von Leserinnen und Lesern des Nachrichtenportals halloherne und eine Gruppe des SPD-Ortsvereins Herne-Holsterhausen den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt. Zunächst erhielten die zwei Besuchergruppen während…
Wer beweist im Alltag mit großem Engagement ein Herz für Tiere? Welche Initiativen setzen sich besonders für Tiere in Not ein? Das Land Nordrhein-Westfalen verleiht zum zweiten Mal den Tierschutzpreis NRW, um vorbildliche Tierschutzprojekte zu honorieren. Der Herner…
Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute verkündet, dass es für die Dauer der Gasumlage auch eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas von derzeit 19 Prozent auf dann sieben Prozent geben wird. Hierzu erklärt Alexander Vogt, stellvertretender…
Nordrhein-Westfalen und Großbritannien verbindet eine langjährige und enge Freundschaft. Besonders nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat die Initiative „Team Up! Jugendaustausch NRW-Großbritannien“ das Ziel, den Austausch junger Menschen aus NRW mit dem Vereinigten Königreich zu…
Einmal in die Rolle eines Landtagsabgeordneten schlüpfen: Vom 27. bis zum 29. Oktober 2022 können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren Politik im Düsseldorfer Landtag hautnah erleben. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt bietet jungen Menschen…
Das ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen zu würdigen und zu fördern – dieses Ziel verfolgt der Engagementpreis NRW 2023. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt ruft Organisationen in Herne dazu auf, sich ab sofort mit ihren…
Der Stahlrohr-Hersteller Vallourec will zwei Standorte in NRW schließen. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Fraktion im Landtag NRW die Landesregierung in einem Antrag (Drs. 18/61) dazu aufgefordert, die 2.400 betroffenen Beschäftigten zu unterstützen und mit einer aktiven…