Etliche Corona-Hotspots hatten im Frühjahr die unwürdigen Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen offenbart, Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wollte mit diesen Verhältnissen aufräumen. Doch nun blockieren CDU und CSU den Gesetzentwurf zur Verbesserung des Arbeitsschutzes in der Fleischindustrie. Diese Blockadehaltung muss ein Ende…
Durch die Corona-Pandemie brechen im Land die Steuereinnahmen ein. Das wirkt sich auch auf die Finanzmittel aus, aus denen die Städte und Gemeinden jedes Jahr vom Land finanzielle Zuweisungen erhalten. Doch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und die zuständige Kommunalministerin Ina Scharrenbach…
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW will Verschickungskindern bei der Aufarbeitung ihrer von Isolierung und Misshandlung geprägten Geschichte helfen und setzt das Thema auf die parlamentarische Tagesordnung. Auch Betroffene aus Herne können sich an Selbsthilfegruppen wenden, um traumatische Erfahrungen besser bewältigen…
CDU und FDP im Landtag NRW verweigern den Karnevalsvereinen im Land die notwendige Unterstützung. Den SPD-Vorschlag, das Hilfsprogramm des Landes für ehrenamtliche Vereine bis März 2021 zu verlängern, haben die Regierungsfraktionen im Landtag abgelehnt und bringen Karnevalsvereine wie die Herner…
Drei Jahre war nicht sicher, ob die schwarz-gelbe Landesregierung weiterhin finanzielle Mittel für die Schulsozialarbeit zu Verfügung stellen wird, nun herrscht endlich Klarheit. Auf Initiative der SPD-Fraktion diskutierte der nordrhein-westfälische Landtag über die Schulsozialarbeit in NRW. In der Debatte geriet…
Heute hat die SPD im Landtag beantragt, die Straßenausbaubeiträge in NRW abzuschaffen. CDU und FDP – auch der FDP-Abgeordnete Nückel aus Herne – haben dafür gesorgt, dass die Beiträge von den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin eingefordert werden. Ein erneuter Antrag…
Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und bürokratisch – darin ist sich die nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktion einig. Daher hat sie für die Sitzung des NRW-Landtags in dieser Woche erneut einen Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eingebracht, der am Donnerstag, den 27. August im Parlament…
Die Ziele sind klar: Die stärksten Vertreter in den Bezirksvertretungen sowie weiterhin den Oberbürgermeister stellen. Das kündigten der SPD-Unterbezirk Herne mit dem Vorsitzenden Alexander Vogt und Wahlkampfleiter Udo Sobieski bei einem Pressegespräch zum Wahlkampfauftakt am Montag (3.8.2020) an.
Zu einem einstündigen Gespräch trafen sich am Donnerstag (30.7.2020) Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (SPD), der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) und der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende, Thomas Kutschaty, in einem Café. halloherne war dabei. Es ging um verschiedene Themen, im Fokus…
Die Herner SPD hat in den vergangenen Monaten das Thema Sicherheit und Ordnung umfangreich bearbeitet. Von Sicherheitsrundgängen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in allen Stadtbezirken bis hin zu Ortsbegehungen im Horsthauser Feldherrenviertel oder am Buschmannshof in Wanne –…
Ab dem heutigen Mittwoch können gemeinnützige Vereine oder Organisationen in ganz Nordrhein-Westfalen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro zur Unterstützung während der Corona-Lage beantragen. Auf Vorschlag der SPD-Landtagsfraktion hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages beschlossen,…
Armin Laschet ist nicht nur Ministerpräsident von NRW, sondern hatte im August 2017 zusätzlich auch das Medienressort von Europaminister und Funke-Anteilseigner Stephan Holthoff-Pförtner übernommen. In seiner Rolle als Medienminister lässt sich Laschet…
Welche Folgen hat die Corona-Krise für private Theater und wie bewältigen sie die Krise? Beim Besuch des Mondpalasts von Wanne-Eickel schilderten der Prinzipal Christian Stratmann und der Intendant Thomas Rech der Vizepräsidentin des NRW-Landtags Carina Gödecke (SPD) und dem Herner…
Reisestornierungen aufgrund der Corona-Pandemie, intransparente Rechnungen, Abofallen oder unberechtigte Forderungen – in all diesen Fälle hilft die Verbraucherzentrale weiter. In dieser Woche empfing die Herner Beratungsstelle die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Inge Blask und den Herner SPD-Chef Alexander Vogt, um…
Ein Jahr hat es gedauert, nun liegt es endlich vor: ein Gifttiergesetz für Nordrhein-Westfalen. Anlass war der Fall einer giftigen Monokel-Kobra in Herne, die vergangenen Sommer aus der Wohnung eines Holthausener Tierhalters ausgebrochen war. Für den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt…
In dieser Woche hat die SPD Herne auf ihrer Schultour Station an der Hans-Tilkowski-Schule gemacht. Im Gespräch mit dem Schulleiter Lothar Heistermann diskutierten die SPD-Verantwortlichen um den Herner SPD-Chef Alexander Vogt darüber, wie Unterricht unter Corona-Bedingungen abläuft und wie wichtig…
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Bodo Löttgen, hat gegenüber der Presse erklärt, dass es mit seiner Fraktion absehbar keine Lösung für die hohen Kassenkredite der Kommunen geben werde. Hierzu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Vogt: „Von dieser Regierungsmehrheit ist für die Kommunen…
Schulpolitikerinnen und Schulpolitiker der Herner SPD besuchten die Laurentius-Grundschule im Stadtteil Unser-Fritz. Neben der Besichtigung des neuen Gebäudes mit Multifunktionsräumen und neuer Mensa, standen die Corona-Maßnahmen auf dem Programm. Die Schulleiterin Frau Nissalk erläuterte die aktuelle Situation. Birgit Klemczak (Schulausschussvorsitzende)…
Auf einen Kaffee im „Tilkowski“ – der Herner SPD-Chef Alexander Vogt traf am Montag Verantwortliche von Westfalia Herne im Vereinsheim des Kultklubs und führte Gespräche über die Zukunft des Vereins. Gemeinsam mit Trainer Christian Knappmann und dem kommissarischen Vorstand Ingo…
Der Herner Landtagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende Alexander Vogt (1. v. r.) besuchte am Freitag die Firma Kähmann, die seit mittlerweile knapp 20 Jahren moderne und innovative Lösungen im Wasseraufbereitungs- und Hochdruckreinigungsbereich entwickelt. Bei dem Herner Unternehmen werden vor allem Umweltschutz und…